
Aktuelle Nachrichten
Lehrveranstaltungen des ISOE im Sommersemester 2023
Soziale Ökologie und Transdisziplinarität in der Lehre
Auch im Sommersemester 2023 bieten Wissenschaftler*innen des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung wieder Lehrveranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen an. An der Frankfurter...
Massive Open Online Course
So lassen sich Herausforderungen transdisziplinärer Forschung angehen
Der Bedarf an transdisziplinärer Forschung wächst. Entsprechend groß ist auch der Weiterbildungsbedarf bei Wissenschaftler*innen und Praxisakteuren. Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen...
Institutsbericht des ISOE erschienen
Rückblick auf das Forschungsjahr 2022
Der Institutsbericht des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung ist erschienen. Darin blicken wir auf das Forschungsjahr 2022 zurück und informieren über Highlights unserer umfangreichen...
Vierter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung
Bundesministerin Paus beruft ISOE-Forscher in Kommission für Gleichstellungsbericht
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, hat namhafte Expertinnen und Experten für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung berufen. Die...
Veranstaltung mit Neujahrsempfang in der Reihe Zukunftsforum Ecornet
Perspektiven der Nachhaltigkeitsforschung
Zwischen Handlungsdruck und Zukunftsorientierung: Vor welchen Aufgaben steht die Nachhaltigkeitsforschung? Dieser Frage widmete sich eine Veranstaltung der Reihe Zukunftsforum Ecornet am 24. Januar...
UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal
ISOE-Forschende unterstützen „Frankfurter Erklärung zum Weltnaturgipfel 2022“
Ein breites Bündnis deutscher Wissenschafts- und Nichtregierungsorganisationen hat im Vorfeld der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal dazu aufgerufen, das Wirtschaften gegen die Natur zu beenden....
Weltbodentag am 5. Dezember
Afrikanische Savannen: sozial-ökologische Forschung zum Schutz von Böden
Savannen sind unterschätzte und gefährdete Ökosysteme. Diese Trockengebiete nehmen fast die Hälfte der Landoberfläche ein und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Doch durch...
Ansprechpartnerinnen

