Archivierte Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Gestalte Deine Stadt! „Design Labs“ für ein nachhaltigeres Frankfurt am Main
Nachhaltig leben in der Stadt – das ist der Wunsch Vieler, die in schnell wachsenden Metropolen zu Hause sind. Aber wie lässt sich der Alltag in der Stadt so gestalten, dass er auch langfristig für...
Da haben wir den Salat
Erste Ernte aus aufbereitetem Abwasser im Forschungsprojekt HypoWave
Salatpflanzen nur mit gereinigtem Abwasser versorgen und eine hochwertige Ernte erzielen – geht das? Im Forschungsprojekt „HypoWave“ wurden erstmals Setzlinge in einem hydroponischen Verfahren...
Aktuelle Einblicke in die Soziale Ökologie
Special Issue der Zeitschrift Sustainability als Buchedition erschienen
Die Soziale Ökologie hat in den letzten Jahrzehnten wichtige Beiträge zur Nachhaltigkeitsforschung geleistet. Als Wissenschaft von den gesellschaftlichen Naturverhältnissen wurde sie seit den späten...
Wissenschaftsgeschichten im Anthropozän
Science Slam zum Thema Nachhaltigkeit
Wie könnten Wege zu mehr Nachhaltigkeit aussehen? In einer Zeit, in der der Mensch die Erde so maßgeblich prägt, dass eine erdgeschichtliche Epoche – das Anthropozän – nach ihm benannt wird, muss er...
Urban Farming – ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Städten?
Urban-Gardening-Projekte gibt es inzwischen fast überall. Nicht nur in Metropolen, auch in kleineren Städten wächst das eigene Obst und Gemüse auf gemeinsam bewirtschafteten Dächern, Balkonen und...
Grundwasser als Quelle der Welternährung
Wasserkrise führt zu Engpässen in der Lebensmittelproduktion
Ernährungssicherheit steht auf der Agenda 2030 der Vereinten Nationen weit oben. Aber kann dieses Nachhaltigkeitsziel – das Sustainable Development Goal (SDG) 2 – auch erreicht werden? Der künftige...
Den Wasserbedarf der Zukunft prognostizieren
Planungssicherheit für Wasserversorger
Wie hoch der Wasserbedarf in städtischen Versorgungsgebieten zukünftig sein wird, ist für kommunale Wasserversorger oft schwer abschätzbar. Beeinflusst wird der Bedarf nicht nur von demografischen...
Technik ist nicht alles
Die Verkehrswende braucht eine neue Mobilitätskultur
Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie hängt wesentlich davon ab, ob ihr ein ökologisches Umsteuern gelingt. Die Nachfrage nach Fahrzeugen, die weder Klimaziele noch Stickoxidgrenzwerte...
Aktuelle Einblicke in die Soziale Ökologie
Special Issue der Zeitschrift Sustainability erschienen
Die Soziale Ökologie hat in den letzten Jahrzehnten wichtige Beiträge zur Nachhaltigkeitsforschung geleistet. Als Wissenschaft von den gesellschaftlichen Naturverhältnissen wurde sie seit den späten...
Zukunftsfähige Wasserinfrastrukturen
Empfehlungen zur Transformation
Die Zukunftsfähigkeit der Wasserinfrastruktursysteme in Deutschland steht auf dem Prüfstand: In wachsenden Ballungsräumen stoßen sie bereits an Kapazitätsgrenzen, in schrumpfenden ländlichen Regionen...