
Lukas Drees ist seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter des ISOE im Forschungsschwerpunkt Wasserressourcen und Landnutzung. Zuvor war er seit 2013 studentische sowie wissenschaftliche Hilfskraft am ISOE. Er hat Landschaftsökologie an der Universität Münster und Environmental Geography an der Universität Marburg studiert. In seiner Masterarbeit im Rahmen des Projektes micle – Klimawandel, Umweltveränderungen und Migration im Sahel untersuchte er unter Anwendung von Bayes’schen Netzen die Auswirkungen von Umweltveränderungen und sozio-ökonomischen Bedingungen, wie Landdegradation und Bildungsstand, auf das Migrationsverhalten von Menschen in der Sahelzone.
Schwerpunkte
- Integrierte sozial-ökologische Modellierung
- Landnutzungsänderungen
- Skalenübergreifende Prozesse
Projekte
- Biodiversität und Klima: Sozial-ökologische Biodiversitätsforschung
- KomKlAn – Wo stehen die Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel und wie kommen sie zu multifunktionalen und transformativen Anpassungslösungen?
- LIMO – Landnutzung und integrierte Modellierung
- MORE STEP – Mobilität im Wandel: Nachhaltige Entwicklung des mongolischen Steppenökosystems
- PlaNE – Planetare Gesundheit und Nachhaltige Ernährung
- micle – Klimawandel, Umweltveränderungen und Migration im Sahel
- MORE STEP – Nachhaltige Entwicklung des mongolischen Steppenökosystems (Vorphase)
- NaCoSi – Nachhaltigkeitscontrolling in der Siedlungswasserwirtschaft
- SASSCAL – Wasserbezogene Risiken im südlichen Afrika
- Summer School „Brilliant Minds for Social-Ecological Transformations“