
Dr. Lukas Sattlegger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
+49 69 7076919-31
+49 69 7076919-11
sattlegger@isoe.de
Lukas Sattlegger ist seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISOE. Er promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt als Teil der SÖF-Nachwuchsforschungsgruppe PlastX zum Thema Verpackungen und nachhaltiger Konsum. Seine soziologische Dissertation trägt den Titel „Schwierigkeiten und Potentiale der Verpackungsvermeidung – Eine Arbeitsethnographie im Lebensmittelhandel“. Davor studierte er Soziologie und Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien und Sozial- und Humanökologie am IFF Wien der Alpe Adria Universität Klagenfurt.
Schwerpunkte
- Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- Nachhaltige Alltags- und Konsumpraktiken
- Plastikmüll und Verpackungen
- Nachhaltige Ernährungssysteme
- Stadtnaturbeziehungen
Projekte
- PendelLabor – Wege zu einer nachhaltigen Stadt-Umland-Mobilität am Beispiel der Region Frankfurt Rhein-Main
- PlaNE – Planetare Gesundheit und Nachhaltige Ernährung
- SCIP Plastics – Die Abfallvermeidung in Khulna stärken und die marine Plastikverschmutzung reduzieren
- SLInBio – Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von Biodiversität: Libellen, Heuschrecken, Hummeln und Co.
- SoCoDES – Sozial-ökologische Dynamiken von Ökosystemleistungen
- Soziale Aspekte von Umweltpolitik