Archived events
Events
Frankfurter Bürger-Universität
Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog – Wie transdisziplinäre Forschung den sozial-ökologischen Wandel unterstützen kann
Themen wie soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung, aber auch der Klima- und Umweltschutz bestimmen seit einigen Jahren die gesellschaftliche Debatte. Gleichzeitig sind sie Gegenstand intensiver...
Forschungskonferenz
Klimaresiliente Schwammstadt: Naturbasierte Konzepte und Maßnahmen als Baustein urbaner Transformation
Keynote Martina Winker „Wie viel Natur braucht die Stadt? Klimaanpassung in Kommunen gestalten.“
Konferenz
Transformative Changes for Biodiversity and Health
Vortrag Marion Mehring „Environmentally friendly and sustainable control of the Asian bush mosquito – Public acceptance and effectiveness of control measures in Germany“
Ringvorlesung
Konflikte in Gegenwart und Zukunft
Vortrag Flurina Schneider „Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung: Landnutzungskonflikte in Myanmar“
Workshop
Was hat die Wissenschaft davon? Reflexionen über die wissenschaftlichen Wirkungen transdisziplinärer Forschung
Moderation und Vortrag Oskar Marg / Lena Theiler „Auswirkungen transdisziplinärer Forschung auf wissenschaftliche Erkenntnisproduktion und Reflexivität“
Diskussion
Klimakrise, Corona, Krieg – Die Automobilindustrie im Umbruch
Moderation Konrad Götz
Vortragsreihe
Unter Freunden
Vortrag Flurina Schneider „Nachhaltigkeit in Zeiten multipler Krisen: Die Rolle der Wissenschaft“
Tagung
Abschlussveranstaltung SuPraStadt
Vortrag Jutta Deffner „Suffiziente Alltagspraktiken durch soziale Quartiersentwicklung – das Beispiel Mainhöhe Kelsterbach“
Ringvorlesung Global Challenges 2022
Transformationsprozesse im Anthropozän – Ansätze, Dilemmata, Perspektiven
Vortrag Flurina Schneider „Forschung für nachhaltige Entwicklung: Von Wissensprozessen und Gestaltungsoptionen“
Podiumsdiskussion
Mehr Zeit?! Wie wir die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit beschleunigen können
Diskussion mit Flurina Schneider und Harald Lesch