Archived events
Events
Diskussion
Wasserknappheit – eine unterschätzte Gefahr?
Einführungsvortrag Martina Winker
Tagung
8. Saarländische Wasser-Fachtagung
Vortrag Stefan Liehr "Zukunftssichere Wasserversorgung im Saarland 2040"
Diskussion
Alle Autos raus aus der Stadt? Wie sich Frankfurts Verkehrspolitik auf die Zukunft einstellt
Statement Jutta Deffner
Abschlusskonferenz
Pendelmobilität nachhaltig gestalten
Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse aus dem Forschungsprojekt PendelLabor
Vortragsreihe
Veranstaltungsreihe „Wasser“
Impulsvortrag Robert Lütkemeier „Wasserversorgung in Deutschland & Rhein-Main“
Fachgespräch
Vorstellung Studie „Zielvorstellung Biodiversität“
Vortrag Marion Mehring „Zielvorstellung Biodiversität – Biodiversitätsbewusstsein in der Land- und Forstwirtschaft. Konzeptentwicklung und Ergebnisse einer standardisierten Befragung in Deutschland“...
Abendveranstaltung
Klima Landschaft Energie: Was kann der Naturschutz zum Wandel beitragen
Impulsvortrag Marion Mehring „Biodiversität im (städtischen) Alltagshandeln stärker verankern“
Konferenz
Social Movement & Conflict Research in Dialogue: Interdisciplinary Perspectives on Violence, Resistance & Mobilisation
Vortrag David Kuhn „A conceptual approach to social-ecological conflicts - Bringing non-human entities into the analysis“
Konferenz
Social Movement & Conflict Research in Dialogue: Interdisciplinary Perspectives on Violence, Resistance & Mobilisation
Vortrag Markus Rachecker „The differences of stakeholders’ classification of the environment and land use as causes and drivers of environmental conflicts“
Tagung
Herbsttagung 2023 der Sektionen Medizin- und Gesundheitssoziologie und Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Vortrag Sophie Peter „Gesundheit und Kulturlandschaften – Eine Trendanalyse“