Archived events
Events
Kolloquium
flumen-Forschungskolloquium „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformationen“ im WiSe 2021/22
Vortrag Thomas Friedrich „Was behindert die Wärmewende? Neue Einsichten aus qualitativen Interviews und quantitativen Umfragen“
Seminar
Political Ecology
Vortrag Fanny Frick-Trzebitzky „Institutional bricolage and urban political ecology – a case from Accra, Ghana“
Tagung
Alles in Bewegung? Mobilität im 21. Jahrhundert
Vortrag Jutta Deffner „Pendelmobilität – der Weg zur Arbeit: Entwicklungen, Wirkungen, Praktiken“
Tagung
Alles in Bewegung? Mobilität im 21. Jahrhundert
Vortrag Konrad Götz „Neue Mobilitätskonzepte – neue Mobilitätskultur?“
Konferenz
Technology in and for society: Innovating well for inclusive transitions
Teilnahme Podiumsdiskussion Flurina Schneider „Panel 1. Building inclusivity upstream: engaging diverse actors in the development of emerging technology“
Konferenz
ipb Jahrestagung 2021: Soziale Bewegungen und die soziale Frage
Vortrag Markus Rauchecker „Transgenic Soy as Political and Resistance Crop in Argentina – The Struggle about Control and Rent Appropriation between the State, Seed Corporations and Soy Farmers“
Konferenz
ver.di-Wasserwirtschaftskonferenz
Vortrag Stefan Liehr „Wasserwende – Kreislaufführung von Wasser als Voraussetzung für das Erreichen des Ziel 6 für Nachhaltige Entwicklung – Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen“
Workshop
Transdisziplinarität und Co-Creation
Keynote Matthias Bergmann „The Transdisciplinary Research Mode – How to promote Societal and Scientific Effects“
Vortragsreihe
Unsere krisenhafte Beziehung zur Natur – Versuch einer „gesellschaftlichen Paartherapie“
Vortrag Diana Hummel „Wie kann vorsorgendes Handeln zu nachhaltiger Entwicklung gesellschaftlicher Naturverhältnisse beitragen? Der Ansatz der Frankfurter Sozialen Ökologie“
11. Fachsymposium Stadtgrün
Wie viel Grün braucht die Stadt? Auf dem Weg zur resilienten grünen Infrastruktur
Vortrag Stefan Liehr „Modellierung der Entfaltung von Klimawirkungen im Quartier“