Wasserinfrastruktur und Risikoanalysen

Die Wasserwirtschaft steht weltweit vor großen Herausforderungen: Überalterte und wenig flexible Infrastrukturen gefährden die Effizienz und Nachhaltigkeit. Hinzu kommen umstrittene Substanzen, die vermehrt im Grund- und Trinkwasser gemessen werden. Das ISOE erarbeitet innovative Konzepte zu den Fragen, wie Infrastrukturen nachhaltig umgebaut und an veränderte Rahmenbedingungen angepasst werden können. Außerdem entwickeln wir Methoden, um komplexe Risiken abzuschätzen und Strategien, um diese zu minimieren. Ziel ist es, einen praxisrelevanten Erkenntnisgewinn für ein integriertes Wassermanagement zu erlangen.

  • Integrierte Infrastruktur-Konzepte
  • Strategien zur Risikominderung
  • Trendanalysen nachhaltiger Zukunftsmärkte
  • Partizipative Folgenabschätzung

Projekte