Genderforschung
Frauen und Männer erfahren viele Umweltprobleme oftmals unterschiedlich. Sie sind an der Entstehung der Probleme häufig nicht in gleicher Weise beteiligt und sind von Umweltbelastungen verschieden betroffen. Meistens haben sie auch ungleiche Einflussmöglichkeiten auf Veränderungen oder Lösungen.
Am ISOE wird seit der Gründung zu „Gender & Environment“ geforscht. Aufbauend auf der feministischen Umweltforschung wurden konzeptionelle Ansätze für eine grundlagen- und anwendungsorientierte „feministische Gestaltungsforschung“ entwickelt. Wir gehen dabei handlungsfeldspezifisch vor. Das heißt, die Gender & Environment-Forschung wird in den einzelnen Forschungsschwerpunkten entwickelt.
Ansprechpartnerin
Diana Hummel
Tel. 069 707 69 19-33
hummel(at)isoe.de