Prognosen
Prognosen sind maßgeblich für die Entwicklung langfristiger Strategien und die damit verknüpften Entscheidungsprozesse. Durch Prognosen können Sie feststellen, welchen Einfluss zum Beispiel politische Maßnahmen oder das Verbraucherverhalten auf Ihren Bereich hat.
Unsere Leistung
Für die Prognosen analysieren wir die zugrundeliegenden Systemzusammenhänge mit ihren Einflussgrößen und Wechselwirkungen. Darauf aufbauend entwickeln und validieren wir angepasste Modelle, mit denen dann Prognosen generiert werden können. Je nach Fragestellung können Prognosen qualitativer oder quantitativer Natur sein: Sie können entweder Trendaussagen über künftige Entwicklungen oder aber Abschätzungen von Entwicklungspfaden liefern. Je nach Fragestellung ist hierzu die Entwicklung von Szenarien eine wichtige Unterstützung.
Ihr Benefit
- Sie erhalten Prognosen, die Ihnen Entwicklungspfade und Trends anzeigen.
- Durch eine klare Beschreibung der Zusammenhänge erhalten Sie ein vertieftes Systemverständnis.
- Bei den Prognosen gehen wir auch transparent mit Unsicherheiten um.
- Unterschiedliche Wissensformen werden berücksichtigt, indem wir entscheidende Akteure beteiligen.
- Wir stellen Ihnen eine klare Darstellung der wichtigen Zusammenhänge mit unterschiedliche Verfahren zur Verfügung.
Projekte
- CapTain Rain – Wassersammlung und -ableitung bei Starkregenereignissen in Jordanien
- Klassifikation der Verbrauchsstellen im Versorgungsgebiet von HAMBURG WASSER
- Masterplan „Zukunftssichere Trinkwasserversorgung im Saarland 2040“
- netWORKS 2 – Transformationsmanagement für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
- PendelLabor – Wege zu einer nachhaltigen Stadt-Umland-Mobilität am Beispiel der Region Frankfurt Rhein-Main
- Strukturkonzept Trinkwasserversorgung Magdeburg
- Trinkwassertagesbedarf – Prognosemodell für Hamburg
- Wasserbedarfsprognose 2030 (Basisjahr 2005) für Hamburg
- Wasserbedarfsprognose 2045 (Basisjahr 2011) für Hamburg
- Wasserbedarfsprognose 2050 (Basisjahr 2017) für Hamburg
- Wasserbedarfsprognose 2050 (Basisjahr 2019) für den WBV Harburg
- Wasserbedarfsprognose 2050 (Basisjahr 2020) für Hamburg
- Wissenschaftliche Begleitung der Umfrage 2021 zum Wasserverbrauch in Hamburg