
Aktuelle Nachrichten
Frankfurter Bürger-Universität
Frankfurt in der Heißzeit: Lebenswerte Stadt trotz Klimawandel
Deutschland ist seit Anfang der Nullerjahre mit am stärksten von Wetterextremen betroffen. Nach dem aktuellen Globalen Klima-Risiko-Index belegt die Bundesrepublik im weltweiten Vergleich der Länder,...
Darmstädter Tage der Transformation 2021
Wissenschaftskommunikation heute: Weniger ist mehr!
Die COVID-19-Pandemie zeigt, wie wichtig Wissenschaftskommunikation für den Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen ist: Das Vertrauen in die Arbeit von Wissenschaft und Forschung ist hoch, in...
ISOE begleitet Jugendbegegnung Frankfurt-Lyon 2021
Mobilität und Nachhaltigkeit in der zukunftsfähigen Großstadt
Das Rhein-Main-Gebiet mit der Stadt Frankfurt gilt ebenso wie das französische Lyon und sein Umland als prosperierende Metropolregion. Wie können die beiden bevölkerungsreichen Städte, die seit 1961...
Ergebnisse einer Umfrage mit Verbraucher*innen
Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe: Einblicke in Alltagspraktiken
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Beteiligung möglichst Vieler an nachhaltigen Konsumpraktiken zu fördern. Aber wie sehen die alltagspraktischen Erfahrungen von Gruppen aus, die...
Wissenskommunikation durch Bilder
Gestaltungsprinzipien für sozial-ökologische Transformationen anschaulich illustriert
Für eine nachhaltige Entwicklung sind sozial-ökologische Transformationen notwendig. Aber wie können Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft gemeinsam erfolgreiche Transformationsprozesse...
Veranstaltung in der Reihe Zukunftsforum Ecornet
Wie die Corona-Pandemie die Verkehrswende beeinflusst
Die Corona-Krise hat vieles verändert, auch unsere Mobilitätsgewohnheiten. Was bedeuten die vielfältigen Veränderungen für die Verkehrswende? Diesem Thema widmete sich die Veranstaltungsreihe...
Institutsbericht des ISOE erschienen
Rückblick auf das Forschungsjahr 2020
Der Institutsbericht 2020 des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung ist erschienen. Darin informieren wir über unsere Forschungs- und Beratungstätigkeit des zurückliegenden Jahres und...
Ergebnisse der Forschungsgruppe PlastX
Sozial-ökologische Forschung zu Plastik in der Umwelt
Plastik ist ein ambivalentes Material: Auf der einen Seite haben Kunststoffe durch ihre vielseitigen Eigenschaften und ihr breites Einsatzfeld in den letzten Jahrzehnten viele Bereiche des täglichen...
Lehrveranstaltungen des ISOE
Start des Wintersemesters 2020/21
Wissenschaftler*innen des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung bieten auch in diesem Wintersemester wieder Lehrveranstaltungen zu Themen aus der Nachhaltigkeitsforschung und zur Sozialen...
Wissenstransfer
Aus der Wissenschaft in die Praxis: Zwei neue Erklärfilme unterstützen Wissenstransfer
Erklärvideos werden als Instrument des Wissenstransfers immer populärer. Aufgabe dieser kurzen Filme ist es, komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen und damit auch abstrakte Inhalte...
Ansprechpartnerinnen

