Archivierte Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Nachhaltigkeitskommunikation
Kommunikationskampagnen für nachhaltigen Konsum und gesellschaftliche Teilhabe
Wie können Konsument*innen mit Kommunikationskampagnen dazu angeregt werden, ihren Konsum zu reflektieren und zu ändern? Das hat das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in einem...
Citizen-Science-Aufruf in Frankfurt am Main
Stadtnatur-Entdeckungen im Lockdown: Frankfurter Forschungsprojekt sucht Videoclips von Bürger*innen
Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen hat viele Menschen wieder mehr in die Natur gelockt. Weil beliebte Ausflugsziele in Zeiten des Lockdowns schwieriger zu erreichen sind, beginnt der...
Gesellschaft und Natur
Sozial-ökologischer Biodiversitätsschutz kann das Risiko für Pandemien verringern
Der UN-Biodiversitätsrat warnt davor, dass Pandemien zunehmen werden, sollten Natur und Artenvielfalt nicht besser geschützt werden. Mit pauschalen Verordnungen kann die Erhaltung der biologischen...
Weltwassertag 2021 „Valuing Water“
Der Wert des Grundwassers
Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März das Motto „Valuing Water“ aus. Doch die Wertschätzung von Wasser setzt das Verständnis voraus, dass es sich bei den verfügbaren...
Wissen für eine nachhaltige Entwicklung
Transferstrategie des ISOE erschienen
Der Handlungsdruck für sozial-ökologische Transformationen ist enorm. Beispielhaft zeigen das etwa die Folgen des ungebremsten Klimawandels oder des Artensterbens sehr deutlich. Um...
Frankfurter Bürger-Universität
Frankfurt in der Heißzeit: Lebenswerte Stadt trotz Klimawandel
Deutschland ist seit Anfang der Nullerjahre mit am stärksten von Wetterextremen betroffen. Nach dem aktuellen Globalen Klima-Risiko-Index belegt die Bundesrepublik im weltweiten Vergleich der Länder,...
Wechsel in der Institutsleitung
Flurina Schneider wird neue wissenschaftliche Geschäftsführerin des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
Zum 1. April 2021 wird Flurina Schneider neue wissenschaftliche Geschäftsführerin und Sprecherin der Institutsleitung des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung. Sie tritt damit die...
ISOE-Publikation im Journal „Water“
Erhöhter Wasserverbrauch in Zeiten des Lockdowns. Was bedeuten veränderte Routinen für die Versorgungssicherheit?
In der zweiten Märzhälfte 2020 kam es durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie in Deutschland zu ungekannten Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen. Mit dem Lockdown im Frühjahr...
ISOE-Lecture mit Umweltphilosophin Dr. Kim De Wolff
How to Live Responsibly on a Plastic Planet
Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt am Main setzt seine Veranstaltungsreihe „ISOE-Lecture“ fort. In diesem Jahr steht ein umwelt-philosophisches Thema im Mittelpunkt der...
Krise, Kritik und Gestaltung
ISOE-Blog zur Sozialen Ökologie gestartet
Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung hat einen neuen Weblog eröffnet. Unter der Adresse isoe.blog schreiben die ISOE-Forscher*innen von nun an regelmäßig über Nachhaltigkeitsthemen und...