
Melina Stein ist wissenschaftliche Mitarbieterin am ISOE im Forschungsschwerpunkt Mobilität und Urbane Räume. Sie studierte Soziologie und Politikwissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den Schwerpunkten Methoden der empirischen Sozialforschung und Stadtsoziologie. Ihre Schwerpunkte am ISOE sind nachhaltige Mobilität und qualitative Sozialforschung.
Schwerpunkte
- Nachhaltige Mobilität
- Stadtentwicklung
- Qualitative Sozialforschung
Projekte
- Homes-uP – Single Family Homes under Pressure?
- LebensWert – Entwicklungsmanagement zum Erhalt der Lebensqualität in Kleinstädten im demografischen Wandel
- Mobilitätsstrategie für Hessen
- RoboCab – Autonome Fahrzeuge in Carsharing- und Taxiflotten
- Sharing-Konzepte für ein multioptionales Mobilitätssystem in FrankfurtRheinMain
- Summer School „Brilliant Minds for Social-Ecological Transformations“
- Umweltbewusstsein in Deutschland 2020
- WohnMobil – Innovative Wohnformen und Mobilitätsdienstleistungen