
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Hier finden sie die Vorlesungen und Seminare, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ISOE an Universitäten und Hochschulen halten.
Sommersemester 2022
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Strukturaspekte von Umweltproblemen am Beispiel der globalen Verwendung und Auswirkung synthetischer Chemikalien
Seminar im Masterstudiengang Umweltwissenschaften, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Modul Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
12.04.2022–12.07.2022, dienstags, 16:00–18:00 Uhr (Prof. Dr. Flurina Schneider, Dr. Carolin Völker, Dr. Thomas Friedrich)
Weitere Informationen
Nachhaltige Entwicklung im Anthropozän
Seminar im Masterstudiengang Umweltwissenschaften, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Modul sozialwissenschaftliche Umweltforschung
14.04.2022–14.07.2022, donnerstags, 16:00–18:00 Uhr (PD Dr. Diana Hummel)
Weitere Informationen
Wasserversorgung der Metropolregion Frankfurt am Main
Projektseminar im Bachelorstudiengang Physische Geographie, Fachbereich Geowissenschaften/Geographie
Ab 12.04.2022, dienstags, 12:00–16:00 Uhr (Dr. Robert Lütkemeier, Linda Söller)
Weitere Informationen
Städtische Mobilitätsstile und Mobilitätskulturen: Zur Interdependenz von sozialer Lage, Milieu, Verhalten und hergestelltem Raum
Seminar im Masterstudiengang „Geographien der Globalisierung - Märkte und Metropolen“, Fachbereich Geografie, Modul Differenzierung und Vertiefung
13.05.2022 (ganztägig) und 08.07.2022 (vormittags) (Dr. Jutta Deffner, Dr. Luca Nitschke)
Weitere Informationen
Technische Universität Darmstadt
Nachhaltige Wasserversorgungswirtschaft
Vorlesung und Seminar im Masterstudiengang, Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
12.04.2022–12.07.2022, dienstags, 15:20–17:00 Uhr, L501/33 (Dr. Martin Zimmermann)
Weitere Informationen Vorlesung | Seminar
Leuphana Universität Lüneburg
Nachhaltige Kommunalentwicklung in den Biosphärenreservaten der Metropolregion Hamburg
Transdisziplinäres Forschungsprojekt I im Masterprogramm Nachhaltigkeitswissenschaft
04.04.2022–08.07.2022, mittwochs, 08:15–11:45 Uhr (Prof. Dr.-Ing. Matthias Bergmann u.a.)
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin
