Erschöpft? Der Klimawandel und die Folgen für unser Wasser
Weltweit warnen Wasserforschende schon seit vielen Jahren vor lokalen Wasserkrisen. Drei Dürrejahre in Folge haben gezeigt, dass auch in Deutschland während Dürrephasen das Trinkwasser in manchen Regionen knapp wird. Demographische und wirtschaftliche Veränderungen, aber auch der Klimawandel haben den Wasserkreislauf verändert. Aber wie sehen nachhaltige Nutzungskonzepte aus? In der Online-Veranstaltung „Meet the Scientist“ am 23. Juni 2021 stellten Forschende des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung aktuelle Ergebnisse aus der Wasserforschung vor und zeigten, wie eine nachhaltige Nutzung unserer Wasserressourcen aussehen kann und welche konkreten Gestaltungsmöglichkeiten es im Alltag gibt.
Meet the Scientist: Wissenschaftler*innen des ISOE –Institut für sozial-ökologische Forschung im Gespräch mit Bürger*innen
Datum: 23. Juni 2021, 18.30–20.00 Uhr
Veranstaltungstyp: Online-Veranstaltung
Podium: Dr. Stefan Liehr und Dr. Robert Lütkemeier
Moderation: Stephan Hübner, hr-iNFO
Veranstalter: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung (Medienpartner hr-iNFO)
Link zur Aufzeichnung: auf Vimeo und auf Facebook
Mitdiskutieren: #Wasserkrise
Ansprechpartnerin: Dr. Nicola Schuldt-Baumgart, schuldt-baumgart(at)isoe.de