ISOE-Lecture: Social Ecology – Integrative Science for a Complex World

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Soziale Ökologie hat eine lange Tradition als integrative und an gesellschaftlichen Problemen orientierte Wissenschaft. Der amerikanische Wissenschaftler Daniel Stokols zeichnet diese Geschichte nach und zeigt, was »Social Ecology« in den USA heute bedeutet. Welche Rolle spielt die Wissenschaft von den gesellschaftlichen Naturverhältnissen im internationalen Diskurs um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit? Wenn sich globale Probleme wie der Klimawandel disziplinär nicht mehr bewältigen lassen – wie kann die Soziale Ökologie mit ihrem transdisziplinären Ansatz zu Lösungen beitragen? An konkreten Beispielen zeigt Daniel Stokols, welche Vorteile ein sozial-ökologischer Ansatz bietet, um die komplexen Beziehungen zwischen Menschen, Gesellschaften und ihren Umwelten im Zeitalter des Anthropozän besser zu verstehen. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

Social Ecology – Integrative Science for a Complex World

Prof. Daniel Stokols, University of California, Irvine, Dept. of Psychology and Social Behavior

8. Februar 2018, 18 Uhr c.t. 

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Seminarhaus SH 5.101, Max-Horkheimer-Str. 4

ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Kooperation mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, Umweltsoziologie, FB 03, Goethe-Universität

Veranstaltungsflyer

Präsentation