Publications

Nachhaltigkeitsziele und Risiken für siedlungswasserwirtschaftliche Unternehmen. Erste Bausteine für ein Nachhaltigkeitscontrolling

Als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge unterliegt die Siedlungswasserwirtschaft den Ansprüchen, nachhaltig und zukunftsfähig zu sein. Klimawandel, demographische Entwicklungen, veränderte politische Rahmensetzungen und rechtliche Vorgaben stellen die kommunalen Unternehmen der Siedlungswasserwirtschaft vor neue Herausforderungen. Ihre Zukunftsfähigkeit ist daher eng mit der Frage verknüpft, welche Entwicklungen - seien sie extern oder intern verursacht - die eigene Leistungsfähigkeit einschränken und die Nachhaltigkeit gefährden können. Das vorliegende Diskussionspapier skizziert das Zielbündel für eine nachhaltige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung und bildet zugleich den Ausgangspunkt für die Betrachtung von Nachhaltigkeitsrisiken. Es stellt mithin einen aktuellen Arbeitsstand dar, der mit den Praxispartnern aus dem Projektverbund NaCoSi und der Fachöffentlichkeit diskutiert werden soll. As a part of general public provisions, residential water management has to comply with the requirement of being sustainable and viable for the future. Climate change, demographic development, changes in political frameworks and legal provisions constitute new challenges for municipal enterprises dealing with water management. The future viability of companies in the sector of water management is closely linked with the question which developments - either externally or internally caused - could limit their own performance or endanger sustainability. The discussion paper at hand outlines a set of objectives for sustainable water supply and waste water management and also offers a starting point for the consideration of sustainability risks. Thus, it describes the current state of the art which is to be discussed with the stakeholders from the joint project NaCoSi and the specialist public.

Publication Info

Published in

ISOE-Diskussionspapiere. 37 (2014) Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung. Projektverbund NaCoSi.

Availability

ISBN/ISSN: 1436-3534

Access publication online (isoe.de)

Quote

Eller, Michael, Stefan Geyler, Heide Kerber, Alexandra Lux, Kay Möller, Andrea Perz, Jana Rüger, Alexander Sonnenburg, Christina Tocha (2014): Nachhaltigkeitsziele und Risiken für siedlungswasserwirtschaftliche Unternehmen. Erste Bausteine für ein Nachhaltigkeitscontrolling. ISOE-Diskussionspapiere, 37. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung

Metadata

Projektverbund NaCoSi

More on the ISOE-Authors

  • Heide Kerber

    Heide Kerber

    Research Scientist
    Go to Profile
  • Dr. Alexandra Lux

    Dr. Alexandra Lux

    Member of the Executive Board, Head of the Knowledge Processes and Transformations Hub
    Go to Profile