Publications

Zielgruppenspezifische Freizeitmobilität. Bestandsaufnahme der sozialwissenschaftlichen Forschung

Dieses Diskussionspapier entstand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes MobiHarz (Mobilitätsmanagement und -service für einen umweltfreundlichen Ausflugs- und Kurzurlauberverkehr im Landkreis Wernigerode). Es verfolgt das Ziel, den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand im Bereich der zielgruppenspezifischen Freizeitmobilität zu untersuchen. Die Literaturanalyse befaβt sich eingehend mit Texten und Studien aus den Bereichen "Freizeitmobilitätsforschung", "Zielgruppenorientierte Mobilitätsforschung" und "Zielgruppenorientierte Freizeitforschung" und identifiziert diesbezüglich auch den weiteren Forschungsbedarf.

Publication Info

Authors

Published in

ISOE-Diskussionspapiere. 18 (2001) Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung.

Availability

ISBN/ISSN: 1436-3534

Access publication online (isoe.de)

Quote

Zahl, Bente (2001): Zielgruppenspezifische Freizeitmobilität. Bestandsaufnahme der sozialwissenschaftlichen Forschung. ISOE-Diskussionspapiere, 18. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung