
Natur im Konflikt. Konzeptualisierungen des Nichtmenschlichen in der Forschung zu Umweltkonflikten
Umweltkonflikte sind Gegenstand aktueller Forschungen in Natur- und Sozialwissenschaften. In diesem Diskussionspapier skizzieren wir, welche verschiedenen Forschungsrichtungen sich mit Umweltkonflikten beschäftigen und wie dabei das Nichtmenschliche im Konflikt, beispielsweise Tiere, Pflanzen, Wälder oder Wasser, konzeptualisiert wird. Abschlieβend argumentieren wir, dass viele existierende Forschungsrichtungen dem Nichtmenschlichen eine aktive Wirkung zusprechen, eine explizite und umfassende Konzeptualisierung jedoch häufig fehlt. Environmental conflicts are the subject of current research in the natural and social sciences. In this discussion paper, we outline which different research directions deal with environmental conflicts and how the non-human in the conflict, for example animals, plants, forests or water, is conceptualised. Finally, we argue that while much of existing research attributes an active effect to the non-human, an explicit and comprehensive conceptualisation is often lacking.
Publication Info
Authors
Published in
Availability
ISBN/ISSN: 1436-3534