Projekte

Transdisziplinäre Integration – Kooperation und Konzeptentwicklung

Aus Kooperationen, die in Projekten entstanden waren, wurden drei Netzwerke initiiert und etabliert.

Aus Kooperationen, die in Projekten entstanden waren, wurden drei Netzwerke initiiert und etabliert. 

Forschungsansatz

Der Ansatz zur Erweiterung sozial-ökologischer Forschungsperspektiven wird über drei Netzwerkbildungen aufgegriffen: regional innerhalb des Netzwerks "Transdisziplinäre Umweltwissenschaften", national in einem Forschungsnetzwerk zur Lebensstilanalyse und international innerhalb eines europäischen Wassernetzwerks.

Ein Schwerpunkt ist, bestehende Forschungskooperationen mit den Hochschulen der Region auszubauen und sozial-ökologische Lehrangebote zu entwickeln.

Förderung

Das Projekt "Transdisziplinäre Integration - Kooperation und Konzeptentwicklung in dynamischen Wissensnetzwerken" wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung gefördert.

Kontakt:

Dr. Thomas Jahn

Associate Research Scientist Zum Profil
Projektteam:

Projekt-Infos

Gestartet:
Läuft bis:
Forschungsfelder: