Im Projekt Wissenskommunikation hat das Team entscheidende Grundlagen für eine effektive und zielgruppenbezogene Kommunikation der wissenschaftlichen Ergebnisse am ISOE entwickelt.
Forschungsansatz
Durch die Arbeit in dem Infrastrukturprojekt sollte das ISOE darin gestärkt werden, die Forschungsergebnisse in angemessener und differenzierter Form unterschiedlichen Zielgruppen zur Verfügung zu stellen.
Hierfür wurde die organisatorische Basis im Institut aufgebaut und die Strategien und Prozesse in einem Manual gebündelt. In der abschließenden Projektphase haben die WissenschaftlerInnen die Erfahrungen in die laufende Institutsarbeit integriert und dauerhaft verankert.
Kooperationspartner
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Klartext Medienproduktion
Ahrens und Behrent Agentur für Kommunikation
Förderung
Das Projekt "Wissenskommunikation - Konzept und Instrumente zur Verbesserung der gesellschaftlichen Nutzung von sozial-ökologischen Forschungsergebnisse" wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Förderschwerpunkt Sozial-ökologische Forschung gefördert.