Publikationen
Landnutzung Biodiversität

Biodiversity conservation as infectious disease prevention: why a social-ecological perspective is essential

Publikations-Infos

Erschienen in

Global Sustainability 4 (e13) (2021) 1–6.

Verfügbarkeit

DOI: doi.org/10.1017/sus.2021.11

ISBN/ISSN: 2059-4798

Publikation online abrufen (cambridge.org)

Zitieren

Schneider, Florian, Denise Margaret S. Matias, Stefanie Burkhart, Lukas Drees, Thomas Fickel, Diana Hummel, Stefan Liehr, Engelbert Schramm, Marion Mehring (2021): Biodiversity conservation as infectious disease prevention: why a social-ecological perspective is essential. Global Sustainability 4 (e13), 1–6. DOI: 10.1017/sus.2021.11

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

LIMO – Landnutzung und integrierte Modellierung
Landnutzung Biodiversität

LIMO – Landnutzung und integrierte Modellierung

Das Forschungsprojekt untersucht die Dynamiken von Landnutzungsänderungen und deren Auswirkungen auf Ökosystemleistungen und Biodiversität.

Zum Projekt
Forschungsfeld

Wasser und Landnutzung

Wasser und Land sind entscheidende Ressourcen für Ernährungssicherheit, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Stabilität und ökologische Integrität. Diese Ressourcen sind als Nexus eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig.

Zum Forschungsfeld
Bild: adrianad – stock.adobe.com