Publikationen
Schadstoffrisiken

Verändertes Kooperationsmanagement für neuartige Sanitärsysteme in Umsetzung und Betrieb. Folgerungen aus dem Beispiel Jenfelder Au in Hamburg

Publikations-Infos

Erschienen in

gwf-Wasser/Abwasser International 157 (2) (2016) 148–155.

Verfügbarkeit

ISBN/ISSN: 0016-3651

Publikation online abrufen (di-verlag.de)

Zitieren

Schramm, Engelbert, Thomas Giese, Thomas Kluge, Wolfgang Kuck, Carolin Völker (2016): Verändertes Kooperationsmanagement für neuartige Sanitärsysteme in Umsetzung und Betrieb. Folgerungen aus dem Beispiel Jenfelder Au in Hamburg. gwf-Wasser/Abwasser International 157 (2), 148–155

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

KREIS – Innovative Stadtentwässerung in der Jenfelder Au
Wasser

KREIS – Innovative Stadtentwässerung in der Jenfelder Au

In einem neuen Stadtquartier wird das innovative Entwässerungs- und Energiegewinnungskonzept HAMBURG WATER Cycle umgesetzt. Das ISOE analysiert das Nutzerverhalten und die Nachhaltigkeit.
Zum Projekt
Forschungsfeld

Gekoppelte Infrastrukturen

Technische Infrastrukturen sind unverzichtbar für die Daseinsvorsorge. Sie spielen außerdem eine Schlüsselrolle bei der Klimaanpassung. Angesichts zunehmender Klimaextreme und Ressourcenknappheit stehen diese Infrastrukturen vor tiefgreifenden Herausforderungen, die ihre Funktionsfähigkeit gefährden. Einfache Anpassungen reichen nicht aus, es braucht Transformationen der verschiedenen Infrastruktursysteme.

Zum Forschungsfeld
Bild: Anoo – stock.adobe.com