Publikationen
Transformation

Wie Zukunftsstadtforschung wirkt: Produktiv. Nachhaltig. Lebendig. Grüne Finger für eine klimaresiliente Stadt

Publikations-Infos

Erschienen in

(2024) Broschüre des Verbundvorhabens "Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt" (SynVer*Z).

Verfügbarkeit

Publikation online abrufen (doi.org)

Zitieren

Kreß-Ludwig, Michael, Rieke Schneider, Elena Maria Troia, Oskar Marg, Alexandra Lux, Lothar Gröschel (2024): Wie Zukunftsstadtforschung wirkt: Produktiv. Nachhaltig. Lebendig. Grüne Finger für eine klimaresiliente Stadt. DOI: 10.5281/zenodo.13628898

Metadaten

Broschüre des Verbundvorhabens "Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt" (SynVer*Z)

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

  • Dr. Michael Kreß-Ludwig

    Dr. Michael Kreß-Ludwig

    Leiter des Forschungsfelds Transdisziplinarität
    Zum Profil
  • Dr. Oskar Marg

    Dr. Oskar Marg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Zum Profil
  • Dr. Alexandra Lux

    Dr. Alexandra Lux

    Mitglied der Institutsleitung, Leiterin des Bereichs Wissensprozesse und Transformationen
    Zum Profil

Mehr Infos zum Projekt

Forschungsfeld

Transdisziplinarität

Transdisziplinäre Forschung ist zentral für eine transformationsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Denn komplexe Herausforderungen, die mit sozial-ökologischen Transformationen einhergehen, können nicht innerhalb der Grenzen einzelner Disziplinen gelöst werden. Sie erfordern die Zusammenarbeit von Natur-, Sozial-, Technik- und Geisteswissenschaften sowie von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Zum Forschungsfeld
Bild: Ra Mö – stock.adobe.com