Publikationen

Zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. Erste Ansätze für Maβnahmen aus dem Projekt NaCoSi

Klimawandel, demographische Veränderungen, steigende Energiepreise, politische Rahmensetzungen und rechtliche Zielvorgaben erfordern eine Neuausrichtung der siedlungswasserwirtschaftlichen Leistungserbringung. Ziel ist, die Siedlungswasserwirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Das vorliegende Papier skizziert zum Thema "Instandhaltung der Wasserinfrastruktur:finanzielle und organisatorische Spielräume" Maβnahmen, die eine nachhaltige und zukunftsfähige Ausrichtung der siedlungswasserwirtschaftlicher Praxis unterstützen. Die Maβnahmen wurden im Projekt im Rahmen von zwei szenariobasierten Planspielworkshops entwickelt. Ausgehend von den Diskussionsergebnissen legt das Papier dar, wo Handlungsmöglichkeiten ansetzen können und gibt zugleich Hinweise für die Umsetzung und Bewertung der vorgestellten Maβnahmen. Der Katalog ist dabei als Anstoβ für eine stärkere Integration von Nachhaltigkeit in das unternehmerische Handeln zu verstehen. Climate and demographic changes, rising energy prices, political frameworks and legal objectives require a realignment of urban water management services. The aimis to shape urban water management in a sustainable and future orientated way.The subject of the paper at hand is "Keeping up the water infrastructure: financial and organizational scope" and is dealing with measures which support a sustainable and future-geared orientation of urban management practice. The measures were developed within the project during two scenario based simulation game workshops. Based on the results of the discussion, the paper shows where possibilities for action emerge and also provides information on how to implement and assess the introduced measures. The catalogue is meant to promote a stronger integration of sustainability into corporate action.

Publikations-Infos

Erschienen in

ISOE-Materialien Soziale Ökologie. 46 (2016) Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung.

Verfügbarkeit

ISBN/ISSN: 1614-8193

Publikation online abrufen (isoe.de)

Zitieren

Kerber, Heide, Alexandra Lux (2016): Zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken. Erste Ansätze für Maβnahmen aus dem Projekt NaCoSi. ISOE-Materialien Soziale Ökologie, 46. Frankfurt am Main: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

  • Heide Kerber

    Heide Kerber

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Zum Profil
  • Dr. Alexandra Lux

    Dr. Alexandra Lux

    Mitglied der Institutsleitung, Leiterin des Bereichs Wissensprozesse und Transformationen
    Zum Profil