ISOE-Lecture: Quantum Social Change for a Thriving World, You Matter More than You Think

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die zahlreichen globalen Umweltkrisen unserer Zeit verlangen nach einem tiefgreifenden Wandel. Aber wie können wir diesen Wandel in dem Tempo, in dem Umfang und in der Tiefe vollziehen, wie es erforderlich ist? Wie können die notwendigen Transformationen gerecht und nachhaltig gestaltet werden? Karen O’Brien, international anerkannte Expertin für Klimawandel und Gesellschaft, lädt in der ISOE-Lecture dazu ein, diese Fragen mit einer sozialwissenschaftlichen Perspektive der Quantentheorie zu betrachten. Dafür greift die Professorin für Soziologie und Humangeografie auf Metaphern, Methoden und Bedeutungen der Quantenphysik zurück und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen individuellem Wandel, kollektivem Wandel und Systemwandel. Indem O’Brien sich gleichzeitig mit den praktischen, politischen und persönlichen Aspekten der Transformation befasst, regt sie zum Nachdenken darüber an, wie jede*r von uns ein Quantum sozial-ökologischen Wandels herbeiführen kann und warum dies mehr bewirkt, als viele denken.

Die diesjährige Gast-Rednerin der ISOE-Lecture beschäftigt sich an der Universität Oslo mit Auswirkungen des Klimawandels und Zusammenhängen mit Globalisierungsprozessen. Karen O’Brien interessiert sich dabei vor allem für die Bedeutung transdisziplinärer und ganzheitlicher Ansätze. Wie können sie zur Erforschung des globalen Wandels beitragen und zugleich zu einem besseren Verständnis von der Art und Weise führen, wie Gesellschaften Veränderungen hervorrufen und darauf reagieren? Karen O’Brien war maßgeblich an der Arbeit des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) und der Global Change Programme sowie am Übergang zu Future Earth, einer auf zehn Jahre angelegten Forschungsinitiative zum globalen Wandel, beteiligt.

Quantum Social Change for a Thriving World: You Matter More than You Think

Karen O’Brien
Professorin für Soziologie und Humangeografie an der University of Oslo, Norwegen

Datum und Uhrzeit: 02. Februar 2023, 18:00 – 19:30 Uhr 
Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend. Casino Raum 1.811
Veranstalter: ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung in Kooperation mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie, Umweltsoziologie, FB 03, Goethe-Universität
Mitdiskutieren: #ISOE_Lecture
Hinweis: Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. 

Downloads

Veranstaltungsflyer

Aufzeichnung der Veranstaltung