Projekte
Suffizienz

ecobiente – Nachhaltige Güter erfolgreicher gestalten

Das Projektteam von "ecobiente" hat Unternehmen aus den Branchen Bauen und Wohnen dabei begleitet, ökologische und zielgruppenspezifische Kriterien bei der Produktentwicklung zu berücksichtigen.

Das Projektteam von "ecobiente" hat Unternehmen aus den Branchen Bauen und Wohnen dabei begleitet, ökologische und zielgruppenspezifische Kriterien bei der Produktentwicklung zu berücksichtigen.

Forschungsansatz

In der ersten Projektphase wurde ein Leitfaden entworfen, der den Unternehmen grundsätzliche Kenntnisse über Produktsprache und Zielgruppenmodelle vermittelt. Das ISOE hat Prototypen von Produkten der einzelnen Unternehmen auf ihre Attraktivität für potenzielle Zielgruppen empirisch überprüft. Auf Basis der qualitativen Befunde wurde ein Zielgruppenmodell für den Markt für nachhaltiges Bauen und Wohnen entwickelt.

Forschungspartner

econcept, Agentur für Ökologie und Designberatung, Köln
Klaus Novy Institut, Köln

Praxispartner

Baufritz, Erkheim
energie bau, Köln
newcraft, Köln
combinaat, Aachen

Förderung

Das Projekt "ecobiente - Nachhaltige Güter erfolgreich gestalten" wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Kontakt:

Dr. Konrad Götz

Associate Research Scientist Zum Profil

Projekt-Infos

Gestartet:
Läuft bis:
Suffizienz

Suffizienz —

Wie viel brauchen wir wirklich für ein gutes Leben? Welche Angebote und Infrastrukturen ermöglichen suffizientes Wohnen, Konsumieren oder Ernähren?

Zur Themenseite