Projekte
Transformation

Geschlechtergerechtigkeit in der Forschung

In einer Meta-Analyse wurden die vorhandene aktuelle Forschung zu wissenschaftlichen Geschlechterstudien in Europa gesammelt und der Forschungsbedarf ermittelt.

In einer Meta-Analyse wurden die vorhandene aktuelle Forschung zu wissenschaftlichen Geschlechterstudien in Europa gesammelt und der Forschungsbedarf ermittelt.

Forschungsansatz

Im Gesamtprojekt wurden Geschlechterstudien der letzten zwanzig Jahre untersucht. Dabei ging es um unterschiedliche Chancen und Entscheidungen in der wissenschaftlichen Berufswahl und -karriere. Dazu wurden in einer Meta-Analyse die vorhandenen wissenschaftlichen Geschlechterstudien in Europa gesammelt und im Hinblick auf Erklärungslücken ausgewertet. Auf dieser Grundlage identifizierte das Projektteam notwendige wissenschaftliche Schwerpunkte für die zukünftige EU-Forschungspolitik zu Geschlecht und Wissenschaft. Begleitend zum Projekt wurden die gesammelten Veröffentlichungen in einer Datenbank zugänglich gemacht.

www.genderandscience.org

Koordination

CIREM Fondacion, Barcelona

Förderung

Das Projekt "Meta-Analysis of Gender and Science Research in Europe" wurde durch die Europäische Kommission im 7. Forschungsrahmenprogramm gefördert.

Kontakt:

Dr. Irmgard Schultz

Associate Research Scientist Zum Profil

Projekt-Infos

Gestartet:
Läuft bis:
Forschungsfelder:
Transformation

Transformation —

Ist Nachhaltigkeit durch technologische Entwicklungen allein erreichbar? Wie können Transformationen in Richtung Nachhaltigkeit angesichts sich zuspitzender Krisen und Konflikte gestaltet werden?

Zur Themenseite