Forschungsansatz
Im "Smart Home“ oder im "intelligenten Haus“ werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, Haustechnik und elektrische Geräte miteinander vernetzt und können bedarfsgerecht gesteuert werden. In einer Marktforschungsstudie befragte das ISOE 1.000 Privatkunden und 200 Gewerbekunden danach, wie sie den Nutzen von Smart Home einschätzen: Dabei wurden Erwartungen, Bedürfnisse und Anforderungen ebenso untersucht wie mögliche Ängste und Barrieren.
Die Ergebnisse wurden auf dem ASEW-Forum am 11. Juni 2010 präsentiert.
Auftraggeber
Das Projekt "Smart Home aus Kundenperspektive" ist ein Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU (ASEW).
Kontakt:
