Publikationen
Schadstoffrisiken

Erarbeitung von Bewertungsgrundlagen zur Substitution umweltrelvanter Flammschutzmittel. Band I: Ergebnisse und zusammenfassende Übersicht

Publikations-Infos

Erschienen in

UBA-Texte. 25 (2000) Berlin: Umweltbundesamt.

Verfügbarkeit

Publikation online abrufen (umweltbundesamt.de)

Zitieren

Leisewitz, André, Hermann Kruse, Engelbert Schramm (2000): Erarbeitung von Bewertungsgrundlagen zur Substitution umweltrelvanter Flammschutzmittel. Band I: Ergebnisse und zusammenfassende Übersicht. UBA-Texte, 25. Berlin: Umweltbundesamt

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

Bewertungsgrundlagen zur Substitution umweltrelevanter Flammschutzmittel
Schadstoffrisiken

Bewertungsgrundlagen zur Substitution umweltrelevanter Flammschutzmittel

Anhand von ausgewählten Produkten hat das Team den Einsatz von Flammschutzmitteln in Deutschland untersucht. Dazu gehörten Produkte aus den Bereichen Dämmstoffe und Montageschäume, Konstruktionswerkstoffe für Schienenfahrzeuge, Leiterplatten, Werkstoffe für Elektronikgehäuse, Matratzen und Möbelbezugsstoffe.
Zum Projekt
Forschungsfeld

Gekoppelte Infrastrukturen

Technische Infrastrukturen sind unverzichtbar für die Daseinsvorsorge. Sie spielen außerdem eine Schlüsselrolle bei der Klimaanpassung. Angesichts zunehmender Klimaextreme und Ressourcenknappheit stehen diese Infrastrukturen vor tiefgreifenden Herausforderungen, die ihre Funktionsfähigkeit gefährden. Einfache Anpassungen reichen nicht aus, es braucht Transformationen der verschiedenen Infrastruktursysteme.

Zum Forschungsfeld
Bild: Anoo – stock.adobe.com