Publikationen
Wissen und Partizipation

Fostering transdisciplinary research for sustainability in the Global South: Pathways to impact for funding programmes

Publikations-Infos

Erschienen in

Humanities and Social Sciences Communications 10 (620) (2023)

Verfügbarkeit

DOI: doi.org/10.1057/s41599-023-02138-3

ISBN/ISSN: 2662-9992

Publikation online abrufen (nature.com)

Zitieren

Schneider, Flurina, Zarina Patel, Katsia Paulavets, Tobias Buser, Jacqueline Kado, Stefanie Burkhart (2023): Fostering transdisciplinary research for sustainability in the Global South: Pathways to impact for funding programmes. Humanities and Social Sciences Communications 10 (620), DOI: 10.1057/s41599-023-02138-3

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

LIRA 2030 – Förderung der Transdisziplinarität in Afrika
Wissen und Partizipation

LIRA 2030 – Förderung der Transdisziplinarität in Afrika

Das Programm zielt darauf ab, Kapazitäten von Nachwuchswissenschaftler*innen in Afrika für transdisziplinäre Forschung zu fördern und wissenschaftliche Beiträge zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

Zum Projekt
Forschungsfeld

Transdisziplinarität

Transdisziplinäre Forschung ist zentral für eine transformationsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Denn komplexe Herausforderungen, die mit sozial-ökologischen Transformationen einhergehen, können nicht innerhalb der Grenzen einzelner Disziplinen gelöst werden. Sie erfordern die Zusammenarbeit von Natur-, Sozial-, Technik- und Geisteswissenschaften sowie von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Zum Forschungsfeld
Bild: Ra Mö – stock.adobe.com