Publikationen
Biodiversität

Go-Along-Interviews als Methode für eine sozial-ökologische Stadtnaturforschung

Publikations-Infos

Erschienen in

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research 24 (1) (Art. 9) (2023)

Verfügbarkeit

DOI: doi.org/10.17169/fqs-24.1.3923

ISBN/ISSN: 1438-5627

Publikation online abrufen (qualitative-research.net)

Zitieren

Sattlegger, Lukas, Anna Brietzke, Melina Stein, Florian Schneider (2023): Go-Along-Interviews als Methode für eine sozial-ökologische Stadtnaturforschung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research 24 (1) (Art. 9), DOI: 10.17169/fqs-24.1.3923

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

Forschungsfeld

Biodiversität und Gesellschaft

Biodiversität ist für Menschen und unverzichtbar. Der rapide Verlust an Biodiversität destabilisiert weltweit Ökosysteme und führt zu einer Biodiversitätskrise, die unsere Lebensgrundlagen ähnlich stark bedroht wie die Klimakrise.

Zum Forschungsfeld
Bild: Lior + Lone/Stocksy – stock.adobe.com