Publikationen

Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser. Statusbeschreibung und Empfehlungen aus einem Fachgespräch, das Umweltbundesamt (UBA) und Institut für sozial-ökologische Forschung

Publikations-Infos

Erschienen in

(2010) Berlin/Frankfurt am Main:

Zitieren

Hermann, H. Dieter, Konrad Götz, Klaus Kümmerer, Bettina Rechenberg, Florian Keil (2010): Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser. Statusbeschreibung und Empfehlungen aus einem Fachgespräch, das Umweltbundesamt (UBA) und Institut für sozial-ökologische Forschung. Berlin/Frankfurt am Main