Publikationen
Transformation

Nachhaltiger Konsum im Dialog. Bürgerbeteiligung und soziale Teilhabe im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Programms für Nachhaltigen Konsum: neue Impulse für das bürgerschaftliche Engagement

Publikations-Infos

Erschienen in

UBA-Texte. 124 (2021) Dessau-Roβlau:

Verfügbarkeit

ISBN/ISSN: 1862-4804

Publikation online abrufen (umweltbundesamt.de)

Zitieren

Fischer, Corinna, Gerolf Hanke, Roman Seidl, Immanuel Stieß, Barbara Birzle-Harder, Thomas Friedrich, Konrad Götz, Radojka Savic, Melina Stein, Georg Sunderer, Jörn Hamacher, Keno Franke, Michelle Ruesch, Konstantin Wolf, Valérie Bennett (2021): Nachhaltiger Konsum im Dialog. Bürgerbeteiligung und soziale Teilhabe im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Programms für Nachhaltigen Konsum: neue Impulse für das bürgerschaftliche Engagement. UBA-Texte, 124. Dessau-Roβlau

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

NaKoDi – Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe
Transformation

NaKoDi – Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe

Im Vorhaben wird empirisch untersucht, wie die soziale Teilhabe unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen durch nachhaltigen Konsum verbessert werden kann.

Zum Projekt
Forschungsfeld

Nachhaltige Gesellschaft

Ressourcenintensive Konsummuster können innerhalb planetarer Grenzen nicht länger aufrechterhalten werden. Technologische Innovationen allein reichen nicht aus, um die nötigen Veränderungen auf den Weg zu bringen. Soziale Innovationen, die den Ressourcenverbrauch senken könnten, werden bisher nicht ausreichend genutzt, denn diese Innovationen erfordern tiefgreifende Veränderungen in den Alltagspraktiken, Infrastrukturen und Institutionen.

Zum Forschungsfeld
Bild: watman – stock.adobe.com