Team

Chantal Krumm

Wissenschaftliche Assistentin

Chantal Krumm ist seit Juni 2023 wissenschaftliche Assistentin am ISOE. Chantal studierte Mensch und Umwelt (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Umweltökonomie und Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau. Anschließend studierte sie Globale Nachhaltigkeitswissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg und der Arizona State University. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit der Institutionalisierung von Transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung und untersuchte empirisch die Wirkung sowie die Anstellung von „Transacademic Interface Managers“ in transdisziplinären Forschungsprojekten. Zuvor nahm Chantal an einem transdisziplinären internationalen Lernlabor über die Beziehung zwischen Gesellschaft und Wald im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin teil.

Schwerpunkte

  • Transdisziplinäre Methoden und Konzepte
  • Rollen und Mediation in transdisziplinären Forschungsprojekten
  • Naturschutz und Gesellschaft
  • Sozial-ökologische Transformation und nachhaltiges Wirtschaften

Publikationen

Herunterladen (PDF)

Aktuelle Publikationen

Projekte

  • Business for Biodiversity: T-Labs für den sozial-ökologischen Wandel
    Biodiversität

    Business for Biodiversity: T-Labs für den sozial-ökologischen Wandel

    In sogenannten Transformation Labs erforscht das Projekt gemeinsam mit Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft, wie Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität effektiv gestaltet und umgesetzt werden können.

    Zum Projekt
  • Plattform tdAcademy für transdisziplinäre Forschung und Studien
    Wissen und Partizipation

    Plattform tdAcademy für transdisziplinäre Forschung und Studien

    Die Plattform tdAcademy fördert transdisziplinäre Forschung durch die Wissensgenerierung zu ihrer wirksamen Gestaltung, der Auswertungen neuer Methoden und Formate sowie ein internationales Fellowship-Programm.

    Zum Projekt