Publikationen
Transformation

Engagement und nachhaltiges Gemeinwohl in dezentralen, zivilgesellschaftlichen Initiativen

Publikations-Infos

Erschienen in

(2023) ENGAGE Arbeitspapier 5 des Forschungsprojekts "ENGAGE - Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl".

Verfügbarkeit

Publikation online abrufen (uni-muenster.de)

Zitieren

Fischer, Corinna, Gerolf Hanke, David Hofman, Barbara Birzle-Harder, Lukas Sattlegger, Immanuel Stieß (2023): Engagement und nachhaltiges Gemeinwohl in dezentralen, zivilgesellschaftlichen Initiativen. ENGAGE

Metadaten

Arbeitspapier 5 des Forschungsprojekts "ENGAGE - Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl"

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

ENGAGE – Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl
Transformation

ENGAGE – Engagement für nachhaltiges Gemeinwohl

In einem Beitrag zur Forschung über nachhaltiges Gemeinwohl bearbeiten das ISOE neben allgemeinen Trends im bürgerschaftlichen Engagement Fallstudien zu zivilgesellschaftlichem Engagement in traditionellen und prekären Milieus.

Zum Projekt
Forschungsfeld

Nachhaltige Gesellschaft

Ressourcenintensive Konsummuster können innerhalb planetarer Grenzen nicht länger aufrechterhalten werden. Technologische Innovationen allein reichen nicht aus, um die nötigen Veränderungen auf den Weg zu bringen. Soziale Innovationen, die den Ressourcenverbrauch senken könnten, werden bisher nicht ausreichend genutzt, denn diese Innovationen erfordern tiefgreifende Veränderungen in den Alltagspraktiken, Infrastrukturen und Institutionen.

Zum Forschungsfeld
Bild: watman – stock.adobe.com