Publikationen
Landnutzung

Trends and Barriers to Wildlife-Based Options for Sustainable Management of Savanna Resources: The Namibian Case

Publikations-Infos

Erschienen in

Ecological Studies 248 (2024) Cham: Springer, 499–525.

Verfügbarkeit

DOI: doi.org/10.1007/978-3-031-10948-5

ISBN/ISSN: 978-3-031-10947-8

Publikation online abrufen (springer.com)

Zitieren

Hauptfleisch, Morgan, Niels Blaum, Stefan Liehr, Robert Hering, Ronja Kraus, Manjana Tausendfreund, Alice Cimenti, Deike Lüdtke, Markus Rauchecker, Kenneth Uiseb (2024): Trends and Barriers to Wildlife-Based Options for Sustainable Management of Savanna Resources: The Namibian Case. Ecological Studies. Cham: Springer, 499–525. DOI: 10.1007/978-3-031-10948-5

Mehr zu den ISOE-Autor*innen

Mehr Infos zum Projekt

ORYCS – Wildtier-Managementstrategien in Namibia
Landnutzung Biodiversität

ORYCS – Wildtier-Managementstrategien in Namibia

ORYCS untersucht die Eignung von Wildtier-Managementstrategien als klimafreundliche Landnutzungsoption. Gemeinsam mit Stakeholdern entwickelt es konfliktregulierende Ansätze.

Zum Projekt
Forschungsfeld

Biodiversität und Gesellschaft

Biodiversität ist für Menschen und unverzichtbar. Der rapide Verlust an Biodiversität destabilisiert weltweit Ökosysteme und führt zu einer Biodiversitätskrise, die unsere Lebensgrundlagen ähnlich stark bedroht wie die Klimakrise.

Zum Forschungsfeld
Bild: Lior + Lone/Stocksy – stock.adobe.com