Deike Lüdtke ist seit Juli 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISOE. Sie hat 2019 an der Eberhard-Karls Universität Tübingen im Bereich Evolutionsökologie ihre Promotion abgeschlossen, in der sie mithilfe von Modellen und Bayes’scher Statistik das Paarungsverhalten von Bergmolchen untersuchte. Zuvor studierte sie in Schweden an der Universität Uppsala Ökologie und Naturschutz und beschäftigte sich mit dem Verhalten des fennoskandischen Schneefuchses. Zusätzlich zur Anwendung modellbasierter und statistischer Ansätze zur Gewinnung eines besseren Verständnisses von dynamischen Prozessen interessierte sie sich für Fragestellungen, die sich mit der Auswirkung von Interessenkonflikten verschiedener Gesellschaftsgruppen auf den Natur- bzw. Artenschutz beschäftigten.

Anstehende Veranstaltung

Forstwissenschaftliche Tagung (FowiTa): Wald – Neu – Denken


Forstwissenschaftliche Tagung (FowiTa): Wald – Neu – Denken

Universität Freiburg und Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), Freiburg

Vortrag Deike Lüdtke: „Runde Tische zur Mediation von Waldkonflikten in unsicheren Zeiten“;
Vortrag Anna Brietzke; „Umstrittene Formen der Waldgestaltung: Care-Praktiken zwischen Macht und Reziprozität“

uni-freiburg

Schwerpunkte

  • Modellierung sozial-ökologischer Interaktionen
  • Bayes’sche Statistik
  • Wasser- und Landnutzung

Publikationen

Herunterladen (PDF)

Aktuelle Publikationen

Projekte