Miriam Schad ist seit 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISOE. Zuvor arbeitete sie an der Technischen Universität Dortmund am Lehrstuhl Soziologie (mit dem Schwerpunkt soziale Ungleichheiten) und beschäftigte sich dort insbesondere mit Aspekten und Zusammenhängen von Sozialstruktur, gesellschaftlichem Zusammenhalt sowie sozial-ökologischer Transformation. Während ihrer Tätigkeit am Forschungsbereich „Klimakultur“ am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen (KWI) arbeitete sie in unterschiedlichen Projekten im Feld der sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung. Miriam Schad hat Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg studiert und an der TU Dortmund zu Umwelteinstellungen und -handeln in prekären Lebenslagen promoviert.
Schwerpunkte
- Soziale Ungleichheiten, Sozialstruktur und gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Umwelteinstellungen und -handeln
- Gesellschaftliche Diskurse zur sozial-ökologischen Transformation (insb. Wahrnehmung der Energietransition)
- Methoden der empirischen Sozialforschung