Team

Dr. Linda Söller

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Linda Söller ist seit 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISOE im Forschungsfeld Wasser und Landnutzung. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit den Herausforderungen des nachhaltigen Wassermanagements im Globalen Wandel. Dabei verbindet sie quantitative und qualitative Forschungsmethoden, um wissenschaftlich fundierte Lösungen für komplexe Nachhaltigkeitsprobleme zu entwickeln und in praxisnahe Strategien zu überführen – insbesondere vor dem Hintergrund von Klimawandelfolgen und sich wandelnden Nutzungsansprüchen an Wasserressourcen. 

Zuvor forschte Linda als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt (Institut für Physische Geographie, Arbeitsgruppe Hydrologie) und absolvierte einen Forschungsaufenthalt an der University of California, Davis. Ihre Promotion zum Thema nachhaltiges Grundwassermanagement in Zeiten zunehmender Unsicherheiten absolvierte sie im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe regulate. Ihr Studium der Geographie schloss sie mit einem Bachelor of Science an der Universität Bayreuth und einem Master of Science in Physischer Geographie an der Goethe-Universität Frankfurt ab.

Schwerpunkte

  • Wasserressourcenmanagement
  • (Partizipative) Modellierung
  • Inter- und transdisziplinäre Forschungsprozesse und Methoden

Publikationen

Herunterladen (PDF)

Aktuelle Publikationen

Frühere Publikationen

Bibliographie Linda Söller bis 2024

Projekte