ISOE-Lecture
Die jeweils im Wintersemester stattfindende ISOE-Lecture widmet sich diesen und weiteren Fragen der Nachhaltigkeitsforschung. Die Veranstaltungsreihe möchte insbesondere Studierenden und jungen Wissenschaftler*innen Denkanstöße geben, wie Übergänge in eine nachhaltige Entwicklung gelingen können und welche Rolle der Hochschule und der Wissenschaft dabei zukommt.
Darmstädter Tage der Transformation
Navigating the Infodemic. Wissenschaftskommunikation heute: Weniger ist mehr!
17. März 2021
Praxisakteur*innen in der transdisziplinären Forschung – Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen
17. März 2021
Klimajournalismus nach dem Greta-Effekt – Was sollen Journalisten jetzt wissen, leisten, anders machen?
5.–6. Oktober 2020
Wandel gestalten, Wandel begleiten: Wissenschaft und Kommunikation
16.-17. Januar 2019
Frankfurter Bürger-Universität
Heißzeit? Wie Frankfurt dem Klimawandel begegnen kann
16. Februar 2021
Wasser im Anthropozän – Der Einfluss des Menschen auf den natürlichen Wasserkreislauf
20. Mai 2020
Darf’s ein bisschen weniger sein? (Un-)Verpackt konsumieren
16. Mai 2019
Wir müssen reden! Wissenschaft in der Vertrauenskrise?
27. Februar 2019
Zukunftsforum Ecornet
Wege aus der Biodiversitätskrise – Weiter so oder Neuausrichtung?
25. März 2021
Wie die Corona-Pandemie die Verkehrswende beeinflusst
1. Dezember 2020
Umweltproblem Plastikmüll – Ursachen und Lösungen
26. Juni 2019
Tagung 30 Jahre ISOE
Aufbruch in die Gegenwart. Die sozial-ökologische Zukunft heute gestalten
28. November 2019