Projekte
Mobilität

Hertie-Studie FrankfurtRheinMain

In der Hertie-Studie FrankfurtRheinMain wurde das Lebensgefühl der Region wissenschaftlich untersucht.

In der Hertie-Studie FrankfurtRheinMain wurde das Lebensgefühl der Region wissenschaftlich untersucht. 

Forschungsansatz

TNS Infratest Sozialforschung hat die Daten von 3.000 Bewohnern Frankfurts und der Region ab 14 Jahren erhoben und ausgewertet.

Ergänzend porträtieren die Autoren des ISOE das Leben typischer Einwohner Frankfurts und der Region. Außerdem stellen sie in verschiedenen Kapiteln vor, was die Region und Stadt Frankfurt ausmacht. 

Mehr zu Ergebnissen, Autoren und Methodik auf www.hertie-studie-frm.de/

Wissenschaftliche Leitung

Klaus Hurrelmann, Helmut Anheier, Hertie School of Governance, Berlin
Andreas Klocke, Forschungszentrum Demografischer Wandel der Fachhochschule Frankfurt 

Auftraggeber

Gemeinnützige Hertie Stiftung auf Initiative des FrankfurtRheinMain - Verein zur Förderung der Standortentwicklung e.V. und in Kooperation mit der Stadt Frankfurt.

Projekt-Infos

Gestartet:
Läuft bis:
Forschungsfelder:
Mobilität

Mobilität —

Wie kann Mobilität zukunftsfähig gestaltet werden? Warum kommt die Mobilitätswende nicht voran? Wie lassen sich Konflikte und Hemmnisse auf dem Weg zu einer postfossilen Mobilitätskultur überwinden?

Zur Themenseite