Team

Dženeta Hodžić

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dženeta Hodžić ist seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISOE und ist Doktorandin in der Nachwuchsforschungsgruppe regulate. Hier forscht sie zu Management- und Wissenspraktiken von Grundwasser bei Wasserversorgern bis hin zu Behörden und Wissenschaft.

Zuvor war sie studentische Hilfskraft am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), am IRI THESys – Institute for the Transformation of Human-Environment Systems und am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Hier absolvierte sie ihren BA und MA in Europäischer Ethnologie und Englisch (BA) mit (Forschungs-)Aufenthalten an der University of Amsterdam und der University of Sarajevo. Sie ist Doktorandin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Goethe Universität Frankfurt, wo sie am DFG Graduiertenkolleg „Fixing Futures – Technologies of Anticipation in Contemporary Societies“ assoziiert ist. Bisher forschte sie ethnografisch zur Implementierung von EU-Policies für erneuerbare Energien, Datafizierung von Umwelt und zu soziotechnischen Imaginationen in Bosnien-Herzegowina. 

Schwerpunkte 

  • Ethnografie
  • Umweltanthropologie
  • Anthropology of Science and Technology Studies (STS)
  • Anthropology of policy

Publikationen

Herunterladen (PDF)

Aktuelle Publikationen

Projekte

  • regulate – Nachhaltiges Management von Grundwasser in Europa
    Blick auf See und Wald aus Vogelperspektive
    Wasser Landnutzung Klimaanpassung

    regulate – Nachhaltiges Management von Grundwasser in Europa

    Die Nachwuchsgruppe regulate untersucht Herausforderungen im Management von Grundwasser in Europa vor dem Hintergrund akuter Trockenheit, Konflikthaftigkeit und der Komplexität institutioneller Rahmenbedingungen. 

    Zum Projekt