Egon Becker war Mitbegründer des ISOE und arbeitete unter anderem zu Transdisziplinären Methoden und Konzepten. Seine Schwerpunkte lagen in der Methodologie der Sozialen Ökologie, Komplexitätsforschung und Wissenschaftstheorie. Egon Becker studierte Nachrichtentechnik, Mathematik, Physik, Philosophie und Soziologie an der TU Darmstadt und der Universität Frankfurt am Main, an der TU Darmstadt promovierte er in Theoretischer Festkörperphysik.
Seinen Forschungstätigkeiten im Bereich der theoretischen Physik ging er an der Yale University und an der Goethe-Universität Frankfurt am Main nach. Dort war Prof. Egon Becker von 1972 bis zur Pensionierung im Jahr 2000 Professor für Wissenschafts- und Hochschulforschung. Zwischen 1984 und 1993 war er unter anderem Gastprofessor in Kassel, Rio de Janeiro und Mexiko. Seine theoretischen und methodologischen Arbeiten waren wegweisend für die erfolgreiche Entwicklung des ISOE. Egon Becker verstarb am 15.11.2024. Zum Nachruf
Schwerpunkte
- Methodologie der Sozialen Ökologie
- Komplexitätsforschung
- Wissenschaftstheorie