Methode

Szenarien und Prognosen

Um Aussagen darüber treffen zu können, welche Faktoren zukünftige Entwicklungen beeinflussen, erarbeiten wir mithilfe der Szenariotechnik belastbare Zukunftsannahmen.

Wir entwickeln Szenarien in moderierten Prozessen oder Delphi-Befragungen gemeinsam mit Stakeholdern. Je nach Aufgabenstellung und Fragestellung setzen wir unterschiedliche Ansätze (Backcasting/Forecasting, qualitativ/quantitativ) zur Szenarioentwicklung ein. Dabei geht es uns nicht nur um die Antizipation möglicher zukünftiger Entwicklungen, sondern auch um deren Analyse und die Frage, wie diese Zukünfte erreicht werden können. Wenn die Datenlage gut ist, können Prognosen erstellt werden, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Für Prognosen analysieren wir die zugrunde liegenden Systemzusammenhänge mit ihren Einflussgrößen und Wechselwirkungen. Darauf aufbauend entwickeln und validieren wir angepasste Modelle, mit denen Prognosen generiert werden können. Dabei integrieren wir unterschiedliche Wissensformen unter Einbeziehung relevanter Akteure. 

Projekte