
Georg Sunderer ist freiberuflich am ISOE tätig. Er hat an den Universitäten Trier und Galway (Irland) Soziologie studiert. Seine Schwerpunkte waren Siedlungs- und Umweltsoziologie, Empirische Sozialforschung, Dienstleistungsmanagement und Sozialpsychologie. Georg Sunderer promoviert derzeit zum Konsum fair gehandelter Lebensmittel an der Universität Zürich.
Schwerpunkte
- Ethischer Konsum
- Umweltverhalten
- Sozialempirie
Projekte
- Keine aktiven Projekte gefunden
- Dezent Zivil – Neue Formen zivilgesellschaftlicher Beteiligung beim Bau dezentraler Energieanlagen
- Elektromobilität für die Region Darmstadt-Rhein-Main-Neckar
- Future Fleet – Elektroautos in betrieblichen Fahrzeugflotten
- Intelliekon – Akzeptanz von Stromverbrauchsfeedbacks
- KlimaAlltag – CO2-arme Lebensstile in der Null-Emissions-Stadt
- LebensRäume – Instrumente zur bedürfnisorientierten Wohnraumnutzung in Kommunen
- Mobiles Baden-Württemberg – Wege der Transformation zu einer nachhaltigen Mobilität
- Mobilitätslabor2020 – Alternativen zum eigenen Auto
- Mobilitätsstrategie für Hessen
- NaKoDi – Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe
- OPTUM – Umweltentlastungspotenziale von Elektrofahrzeugen
- PLASTRAT – Verminderung von Plastikeinträgen in Seen und Fließgewässer
- PowerFlex – Einbindung des Wärme- und Kältesektors in das PowerFlex-Strommarktmodell
- share – Elektromobilität im Carsharing
- Sharing-Konzepte für ein multioptionales Mobilitätssystem in FrankfurtRheinMain
- Smartphone statt Auto?
- TransRisk – Schadstoffe als Risiko im Wasserkreislauf
- Umweltbewusstsein in Deutschland 2020
- Wasserbedarfsprognose 2045 (Basisjahr 2011) für Hamburg